Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufsbegleitende Ausbildung

Allgemeines:

Seit 2022 kann bei KITA-Dialog eine berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur Erzieherin erworben werden.

 

Dabei bieten wir Ihnen Unterstützung auf unterschiedlichen Ebenen. Um allen Studierenden eine Vielzahl von Erfahrungsräumen bereitzustellen sowie den Prozess bestmöglich zu begleiten, haben wir uns für ein innovatives Ausbildungsmodell entschieden.

 

In diesem:

  • vertiefen Studierende eigene Schwerpunkte und lernen die Arbeit in unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen, Einrichtungsgrößen und Teamkonstellationen kennen,

  • steht Ihnen zur fachlichen Begleitung in jeder Einrichtung eine zertifizierte Mentorin bzw. Mentor zur Seite,

  • finden jährlich zwei Treffen für unsere Studierenden im Träger statt, die den kitaübergreifenden Austausch mit Ihren Kommilitonen befördern und fachliche Schwerpunkte aufgreifen,

  • wählen Studierende aus ihrem Kreis eine eigene Vertretung, die auf Steuerungsebene des Trägers mitwirkt,

  • schenken wir Ihnen jährlich die Arbeitsstunden für eine ihrer schulischen Blockwochen,

  • erweitern Sie Ihr Erfahrungs- und Kompetenzfeld durch jährliche Wechsel in eine andere Kita des Trägers

  • profitieren Sie, nach dem erfolgreichen Abschluss und der Übernahme beim Träger, durch eine Festanstellung sowie die Anrechnung der Ausbildungsjahre in der Gehaltseingruppierung

Ergänzt durch die Philosophie, dass wir miteinander voneinander lernen, stärken wir gemeinsam das berufsbegleitende Ausbildungssystem und entwickeln unsere Praxisorte kontinuierlich weiter.

 

Selbstverständlich unterstützen wir die Fachkompetenz, innerhalb des Trägers KITA-Dialog, über die Ausbildungszeit hinaus. Eine erste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit baut auf die erfolgreich abgeschlossene Erzieherausbildung bei der Fachschule „ProInklusio“ auf. Hier ermöglichen und finanzieren wir allen Studierenden die Zusatzqualifikation zur Facherzieher/in für Integration im Anschluss.

 

Sie sind noch nicht bei uns und haben Interesse an einer Ausbildung? Dann können Sie bei uns bewerben. Wir erwarten Ihre ausdrucksstarke Bewerbung unter:

 

Geschäftsstelle der KITA - Dialog gGmbH
Tom Ehrich
Alt-Hellersdorf 29-31
E-Mail:

 

Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit und bedanken uns parallel bei allen beteiligten Mitarbeiter/innen in unseren Kitas, die unser berufsbegleitendes Ausbildungsmodell in der Praxis befördern.

Kontakt:

KITA-Dialog gemeinnützige GmbH
Alt-Hellersdorf 29 - 31
12629 Berlin

Telefon (030) 99274006
Telefax (030) 99279985

E-Mail E-Mail:
www.kita-dialog.de

Mehr über KITA-Dialog gemeinnützige GmbH [hier].